Weiterbildung Gesundheit im Betrieb


Die Fernkurs-Weiterbildung „Gesundheit im Betrieb (mit Zertifikat)“ stattet Sie mit dem nötigen Wissen aus, das Sie für eine erfolgreiche Tätigkeit in der betrieblichen Gesundheitsförderung benötigen. Sie befassen sich umfassend mit Diagnostik, Prävention und Intervention in der Gesundheitsförderung sowie deren Anwendung im betrieblichen Kontext.
Unternehmen bemerken zunehmend die Wichtigkeit der Gesundheit ihres Personals. Die gesundheitlichen Effekte ungünstiger Arbeitssituationen treten immer stärker zutage; die Auswirkungen suboptimaler Gesundheitszustände auf die Arbeitsleistung machen sich stärker bemerkbar. Durch Ausfälle und Leistungsreduktionen werden personelle Ressourcen zu einem knappen Gut. Betriebliche Gesundheitsförderung befasst sich daher mit der Integration gesundheitlicher Erfordernisse der Belegschaft in die Aufbau- und Ablauforganisation eines Unternehmens sowie der allgemeinen Gesundheitsförderung.
Referenten/-innen für Gesundheit im Betrieb sind mit der Methodik der gesundheitlichen Diagnostik und Prävention vertraut und können auf verschiedene Risikofaktoren angepasste Maßnahmen zur Intervention empfehlen und durchführen. Als Spezialisten/innen auf ihrem Gebiet kennen sie die spezifische Wechselwirkung von Gesundheit und Arbeit und sind in der Lage, Arbeitsplätze und -abläufe sowie Organisationen gesundheitsförderlich zu gestalten.
Kompakt-Informationen
Buchungscode : | 0306 |
Voraussetzungen: | keine |
Kostenlose Verlängerung: | möglich |
Starttermine: | zum 1. eines jeden Monats |
Dauer: | 8 Monate |
Anrechenbare ECTS: | 6 - 13 |
Sprache: | deutsch |
Das erwartet Sie
- Gesundheitsförderung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Work-Life-Balance
- Prävention von Risikoverhalten
- Aspekte gesundheitspsychologischer Intervention
- Prävention angesichts besonderer Lebensumstände
- Prävention von Rückenerkrankungen
- Individuelles Gesundheitsverhalten