Weiterbildung Logistikmanagement

Ausgehend von der modernen Auffassung einer Supply Chain werden in diesem Modul die vielfältigen Strömungen des Supply Chain Managements aufgezeigt und dem Modulteilnehmer sowohl auf der operativen als auch strategischen Ebene näher gebracht. Kernstück logistischen Handelns ist die Distribution und die damit verbundenen Transportproblematiken. So werden mit Hilfe von quantitativen Algorithmen Lösungsvorschläge erarbeitet (z. B. Tourenplanung, Umladeproblem). Den Bezug zu managementrelevanten Entscheidungen stellt das Modul durch controllinggerechte Aufbereitung der Inhalte. Die rechtlichen Rahmenbedingungen, die vor allem für diejenigen Teilnehmer besondere Relevanz erhalten, die in der Transport- bzw. Logistikbranche ihre berufliche Zukunft sehen, sind zwingend als Lehrinhalte erforderlich. Die relevanten Kenntnisse bis hin zu handwerklichen Grundlagen wie Vertragsgestaltungen, Frachtrechtauslegungen und Interpretation internationalen Luftrechtes werden den Modulteilnehmern theoretisch fundiert und gleichzeitig praxisrelevant vermittelt.
Kompakt-Informationen
Buchungscode : | 0237 |
Dauer: | 6 Monate |
Voraussetzungen: | keine |
Kostenlose Verlängerung: | möglich |
Starttermine: | zum 1. eines jeden Monats |
Anrechenbare ECTS: | 14 |
Sprache: | deutsch |
Das erwartet Sie
- Supply Chain Management I
- Supply Chain Management II
- Transport- und Distributionslogistik
- Transport- und Frachtrecht
- Branchenansätze der Logistik