Weiterbildung Klassische primäre Funktionen

Die Modulteilnehmer lernen die grundlegenden betriebswirtschaftlichen Funktionen als Basiswissen der BWL sowohl als Einzelfunktionen, als auch deren Zusammenwirken kennen. Im Fach Beschaffung eignen sich die Studierenden fundamentale materialwirtschaftliche Zusammenhänge an, die für weitere logistische Fragestellungen unabdingbar sind. Das Produktionsmodul gibt einen ersten fundierten Überblick über die Produktionswirtschaft mit einem Spektrum von theoretischen Grundzusammenhängen bis zu anwendungsbezogenen praxisnahen Fragestellungen zur Programm- planung. Im Absatzmodul wird der Modulteilnehmer an klassische Problemlösungen des Vertriebes und der Vermarktung herangeführt und erhält einen grundlegenden Überblick über die Marktseite und deren Handhabung als Vermarkter. Das Spannungsfeld des klassischen Vertriebs bis hin zum modernen Marketing wird bewusst in den Vordergrund gestellt.
Kompakt-Informationen
Buchungscode : | 0234 |
Dauer: | 4 Monate |
Voraussetzungen: | keine |
Kostenlose Verlängerung: | möglich |
Starttermine: | zum 1. eines jeden Monats |
Anrechenbare ECTS: | 9 |
Sprache: | deutsch |
Das erwartet Sie
- Beschaffung
- Produktion
- Absatz