Weiterbildung Accounting

Das Modul Accounting beinhaltet nicht nur die Grundlagen der Rechnungslegung im Einzel- und Konzernabschluss nach IFRS, sondern geht auch vertiefend auf Spezialfälle der internationalen Rechnungslegung ein. Dabei werden zudem die für die bilanzielle Abbildung von Geschäftsvorfällen und die Erstellung von Einzel- und Konzernabschlüssen notwendigen Kenntnisse bzgl. der grundsätzlich zur Verfügung stehenden sowie die in der Praxis für die Erstellung eines Konzernabschlusses tatsächlich angewendeten Accountingsysteme dargelegt. Außerdem werden die Accountingprozesse, die v. a. bei der Erstellung eines Konzernabschlusses von essentieller Bedeutung sind, praxisnah erläutert. Darüber hinaus werden die Kenntnisse zur eigenständigen Vornahme einer bilanzanalytischen Untersuchung von Jahresabschlüssen vermittelt.
Kompakt-Informationen
Buchungscode : | 0208 |
Kostenlose Verlängerung: | möglich |
Starttermine: | zum 1. eines jeden Monats |
Dauer: | 5 Monate |
Anrechenbare ECTS: | 7 - 14 |
Sprache: | deutsch |
Das erwartet Sie
- Konzernrechnungslegung IFRS Teil 1
- Konzernrechnungslegung IFRS Teil 2
- Sonderfälle der IFRS-Bilanzierung
- Bilanzanalyse
- Accounting-Systeme und -Prozesse